Folge 4: Digitale Leseplanung
Die digitale Infrastruktur für die Leseplanung und die Lese steht in dieser Folge im Mittelpunkt. Unter anderem wird ein Pilotprojekt zur digitalen Leseplanung vorgestellt. Wie digital sind wir in der Praxis tatsächlich? Was sind die Herausforderungen im Herbst? Wo geht die Reise hin?
Auf YouTube anschauen
Folge 3: Der Weg in den digitalen Weinberg
Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen des Weinbaus stellen ihre digitalen Innovationen und Softwarelösungen vor und laden zum Austausch ein.
Der Fokus dieser Folge liegt auf dem Einsatz von Sprühdrohnen in der weinbaulichen Praxis.
Auf YouTube anschauen
In Folge 2 sind wir zu Gast beim Experimentierfeld Südwest am DLR RNH in Bad Kreuznach. Hier präsentierten Forschende aus vier Experimentierfeldern neueste Erkenntnisse aus der Wissensvermittlung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft und stellen diese auf den Prüfstand mit Winzerinnen und Winzern, sowie Lehrenden.
Haben Sie schon von FarmWissen gehört? Lassen Sie sich gern in der zweiten Folge informieren!
Auf YouTube anschauen
Das Kick-off der Reihe Schlagabtausch fand am 25.08.2022 in Siebeldingen beim Experimentierfeld DigiVine statt.
Die vier Experimentierfelder mit Fokus auf Weinbau haben sich kurz vorgestellt.
Als Praxisbeispiel wird ein kleiner Handsensor zur Reifemessung im Feld präsentiert und gemeinsam mit Winzerinnen und Winzern unter die Lupe genommen.
Wollen Sie auch wissen, wie der Handsensor im Feld eingesetzt werden kann?
Dann schauen Sie gern in die erste Folge rein!
Auf YouTube anschauen